CAHU

Viele Dinge erfordern viel Platz

Viele Dinge erfordern viel Platz. Ganz nach dem Motto «Mehr ist mehr» schafft das Pariser Label CAHU Abhilfe indem sie schöne Taschen praktisch denken! Das leichte und gleichzeitig robuste Ergebnis besteht aus wasserabweisendem PVC, feinster Baumwolle und hochwertigem Leder. Was sonst noch für die Taschen spricht? Jedes Modell ist in etlichen Farben erhältlich.

cahuparis.com

Zeitlose Shapes in frischem Design

Das dänische Label James Ay produziert plant-based Sonnenbrillen und setzt die Qualität dabei an erster Stelle. Mit der Namensgebung des Labels ehren ihre Macher James Ayscough – den Erfinder der Sonnenbrille.

jamesay.com

Sabrina Dehoff

Filigrane Schmuckstücke mit humorvollem Twist

Für ihr gleichnamiges Berliner Label designt Sabrina Dehoff filigrane Schmuckstücke mit humorvollem Twist. Darunter befinden sich beispielsweise Kettenanhänger mit Roboterkonturen, Ringe mit gefassten Steinen in Wolfform oder Armreifen mit geschwungenem Verlauf. Ihr Schmuckdebüt fürs eigene Label gab Dehoff 2005 mit ihrer Kollektion «Little Helpers». Davor arbeitete sie in verschiedenen Positionen für Labels wie Lavin, Moschino oder Sportmax.

sabrinadehoff.com

MYPZ

Kräftige Farben mit verspielten Designs

Bei MYPZ entsteht jede Strickjacke und jeder Strickpullover von Hand. Das niederländische Label mischt kräftige Farben mit verspielten Designs und hebt sich dadurch von simpler Maschenware ab. Zusätzliches Plus: Alle Kleidungsstücke sind aus Mohair-Garn. Die Wolle überzeugt unter anderem durch ihre Langlebigkeit, ihre Knitterresistenz und ihre Leichtigkeit.

ch.mypz.nl

Maison Blanche

Yannick Zamboni: Mit Anti-Fashion zum Erfolg

Yannik Zamboni ist mittlerweile allen ein Begriff. Seit der Basler die dritte Staffel von Heidi Klums US-TV-Show «Making the Cut» für sich entschieden hat, geniesst sein Label Maison Blanche internationale Bekanntheit. Mit seiner Anti-Fashion übt er Kritik an Gesellschaft und Politik aus und nimmt in Form von dekonstruierten Kleidungsstücken am Diskurs teil.

Zamboni studierte Modedesign an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und absolvierte die Berufsprüfung zum Fashion-Spezialisten an der Schweizerischen Textilfachschule (STF).

Bei BIG POP läutet Zamboni unsere Zusammenarbeit mit der STF ein. Im laufenden Turnus präsentieren Studierende und Alumni der Schule ihre Designs und erhalten gleichzeitig die Chance sie im Pop-up-Store zu verkaufen.

www.maisonblanche.swiss

Résumé

Skandi-Look mit Streetstyle-Elementen

Hinter dem Kopenhagener Label Résumé stecken zwei Schwestern, die gemeinsame Gene, aber völlig unterschiedliche Persönlichkeiten haben. Diese Komponenten bilden die Grundlage ihrer Vision: Mode, die unabhängig von Geschmack und Lifestyle gefällt. Wie für den Skandi-Look üblich verbinden die zeitgemässen Designs coole Streetstyle-Elemente mit auffälligen Mustern, Farben oder Schnitten.

resumecph.com

Halpern & Halpern

Exklusiv bei BIG POP: Mystische Vasen von Halpern & Halpern

Die Schwestern Nora und Zuni Halpern teilen sich nicht nur denselben Nachnamen, sondern auch Leidenschaft und Begabung für Kunst. Dabei drücken sich die beiden Zürcherinnen mit lockerer Verspieltheit gleich in mehreren Disziplinen kreativ aus und scheuen sich nicht vor neuen Herausforderungen. Ihre Arbeiten reichen von Illustrationen, Collagen und Fotografien bis hin zu Webdesigns, Store-Konzepten und Keramiken. Für BIG POP haben Halpern & Halpern humorvolle Vasen kreiert, die von Altarfiguren, Bonsai-Bäumen und mystischen Waldbewohnern inspiriert sind.

halpernhalpern.com